Projekte & Veranstaltungen

20.10.2025-31.10.2025
WORKSHOP TRÄUMEN
FREIE PLÄTZE im BLINZELCLUB in den HERBSTFERIEN 2025Theatrales Live Hörspiel in Berlinfür und mit jungen Menschen und Künstler*innenmit und ohne Sehbehinderungen Gemeinsam mit jungen Menschen zwischen 10 und 16 Jahren begeben wir uns auf eine vielsinnliche Traumreise. Wir erforschen, wie durch den Einsatz von unterschiedlich klingenden, fühlbaren und riechenden Materialien, Erinnerungen und Gefühle zu Träumen […]
Mehr Informationen

06.10.-10.10.2025
Projektwoche Zukunftszeit
In der Woche vom 06.10.-10.10. erkunden wir mit der 6ten Klasse der Hunsrückschule die Zeit. Auch wenn Zukunft ein großes und vielleicht nicht ganz einfaches Thema ist es doch sehr spannend- wie wird die Welt in 100 Jahren aussehe? Gleichzeitig birgt das Thema Zukunft aktuelle Debatten Klima, Gender, Technologie, Krisen und auch die Träume und […]
Mehr Informationen

22.09.-26.09.2025
Projektwoche „Hör das Buch“
im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin Wir starten den Beginn des Schuljahres fast schon traditionell mit einer Projektwoche mit der Allegro Schule im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin. Dank der Förderung Gemeinsam digital können wir mit einem tollen Künstler*inne Team uns intensiv mit dem Buch „Ein Berg Ein Sturz Ein Langes Leben “ dem Thema […]
Mehr Informationen

26.09.2025
Theaterbande 25/26
Auch in diesem Schuljahr geht es weiter mit unserer hauseigenen Theater Spiel Gruppe für Kinder zwischen 6.-12 Jahren. Die Spielleitung übernimmt in dieser Spielzeit Cécilia Coulon. Unser erster Schnuppertermin findet am Donnerstag, den 25. September statt. Weitere Infos und Anmeldung gerne unter kontakt@pumpeberlin.de
Mehr Informationen

13 & 14. September 2025
Gastspiel Out Of This Box!
The Last Musical (Written By Humans)A musical comedy about the fate of humanity in the age of AI Language: EnglishDuration: 2:45 including intermission 💥Attention, please! The end of the world is coming! Get your tickets here!💥 A small San Francisco startup focused on making commercials accidentally creates an unruly superintelligent AI, called Jean-Luc. While the […]
Mehr Informationen

23.08.2025- 18h
Gastspiel Theater Ether e.V.
Ein unglaubliches Musical✨️“DIE NACHT AM TAG“✨️Vom Theater ETHER e. V. für die ganze Familie über alte slawische Legenden, mit Originalmusik, gespielt von großartigen Musiker:innen, Live-Gesang, authentischen, aber absolut originellen Tänzen – und mehr! 23. August | 18 Uhr Ort: • Das Musical wird auf DEUTSCH und UKRAINISCH aufgeführt. P. S. Hinter allem steht ein junges, […]
Mehr Informationen

13.07.2025 13-17H
Mehr Miteinander Fest
Die Pumpe lädt ein zum Mehr Miteinander Fest. Wir beenden unsere Spielzeit mit unserem Motto „Mehr Miteinander“ für dieses Jahr und möchten zum Abschluss unsere Türen öffnen und eine Plattform für gemeinsame Erlebnisse schaffen. Daher laden wir Kinder, Jugendliche, Familien und Senior*innen aus der Lützowstraße zu einem kleinen Mehr Miteinander Fest am 13. Juli 2025 […]
Mehr Informationen

28.07.2025- 01.08.2025
TheaterFerienWoche „Nur weil . . . „
Wir arbeiten in der Ferienwoche zum Buch „Nur weil…“ von Matthew Mc Conaughey. Ein schönes Buch, dass sich mit Widersprüchen beschäftigt. Das Buch eigentlich sich wunderbar mit Kindern über sich selbst und das Leben ins Gespräch zu kommen. Das Buch soll unter anderem bewusst machen,-sich nicht über Fehler zu definieren- dass man nicht perfekt sein […]
Mehr Informationen

06.07.2025
Vokalhelden VoiceLab
>>> Im Moment sind alle Plätze ausgebucht. Da vermutlich kurzfristig Kinder absagen werden, können Sie Ihr Kind trotzdem noch über das Formular auf der Seite der Vokalhelden anmelden – wir nehmen Sie dann auf die Warteliste und geben Bescheid, sobald ein Platz frei wird. <<< Anlässlich des „Jahr der Stimme“ laden die Vokalhelden am 6. Juli […]
Mehr Informationen

16.06.- 18.06.2025
Raum und Zeit: JETZT!
95 Kinder des diesjährigen Bauhaus_Raumlabor-Projekts haben sich im JugendKulturZentrum PUMPE getroffen und in künstlerischen Aktionen das JETZT umarmt. Beim Abschluss der Workshopreihen präsentierten sich die Kinder was sie erforscht und gestaltet haben. Sie haben gemeinsame Momente erlebt und das JETZT geschmeckt, getanzt, gezeichnet und fliegen lassen. Das Bauhaus_RaumLabor ist eine Kooperation vom Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, […]
Mehr Informationen

Montag, 23.07.2025 10:30h
Gastspiel „Der Tod will Erdbeereis“
„Es gibt nichts Unvermeidlicheres als den Tod, auser das Leben.“Charlie Chaplin„Der Tod will Erdbeereis“ führt uns behutsam und humorvoll an den Tod heran und nimmt ihm dadurch seinen Schrecken. Der Tod als Begleiter des Lebens ist das zentrale Thema unserer Geschichte eine riskante Angelegenheit, ein Tabu-Thema. Inspiriert aus der Kinderliteratur, besonders von dem Buch „Durch […]
Mehr Informationen

12.05.-16.05.2025
Projektwoche Ruth Cohn Schule
Mit zwei Willkommensklassen fand eine Projektwoche zum Thema „Identität“ statt. Die Schülerinnen und Schüler kamen unter anderem aus Afghanistan, Syrien, der Türkei, der Ukraine und Ghana. Sie setzten sich mit Fragen auseinander wie: Was bringe ich aus meiner Heimat mit? Was gefällt mir hier? Wohin will ich noch? In vier Gruppen – zwei Theater- und […]
Mehr Informationen

07.06.2025
Kinderkarneval der Kulturen
Die Pumpe und das Landesjugendwerk der AWO feiern mit beim 29. Berliner Kinderkarneval der Kulturen am 07. Juni 2025. Um 12 Uhr startet die Kundgebung auf dem Mariannenplatz. Wir fordern die Rettung des 🦜, keine weiteren Kürzungen in der Kinder-Jugendarbeit und mehr Platz für Kinder und Jugendliche in der wachsenden Stadt! Wer bei uns mitlaufen […]
Mehr Informationen

26.06.2025 17:30
Aufführung Theaterbande
Unsere hauseigene Gruppe zeigt das zum Abschluss der Spielzeit „Die große Future Show“ Schwerpunktmäßig wird es in der Aufführung um die Fragen der aktuellen Gesellschaft gehen- wie sieht die Welt aus, welche aktuellen Probleme gibt es und wie wird es in der Zukunft aussehen. In der Probenzeit wurden dafür Zukunftsszenarien der Kinder szenisch umgesetzt. Auch […]
Mehr Informationen

14.04.2025- 25.04.2025
Osterferien
In den Osterferien werden wir lesen, mit Licht spielen und experimentieren. In unserer Projektwerkstatt werden leuchtende Figuren gebaut und auf leisen Sohlen mit ihnen Geschichten erfunden. In unserem Theatersaal kommt dann mit Lichtshow, Nebel und Live Lightpainting alles zusammen und wird am Freitag aufgeführt. Zeiten: Montag 14.04.- Donnerstag 17.04.2025 & Dienstag 21.04.- Freitag 25.04.2025 jeweils […]
Mehr Informationen

18.03.2025 18:00-19:30 Uhr
Gesprächsreihe: „Kai Wegner vor Ort“
Der Regierende Bürgermeister kommt in Ihren Bezirk und stellt sich Ihren Fragen! Was bewegt die Berlinerinnen und Berliner in ihrem Alltag? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Mit der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ besucht der Regierende Bürgermeister von Berlin in den nächsten Monaten je einen der zwölf Berliner Bezirke. Interessierte Berlinerinnen und Berliner haben […]
Mehr Informationen

10.03.2025- 14.03.2025
42. Arbeitstreffen Schultheater Berlin
Das Programm auf der Webseite: https://lvts-berlin.de/homepage/aktuelles/ Karten für Gruppen können hier bestellt werden: kuendiger@lvts-berlin.de. Einzelkarten gibt es auch an der Abendkasse.
Mehr Informationen

3.-7.3-2025
Berliner Denkspielplätze in der Pumpe
Philosophieren und künstlerisches Tätigsein verbinden – das ist das Ziel des Projekts Berliner Denkspielplätze, das seit August 2023 mit einem großen Netzwerk von Partner*innen aus Bildung, Jugend und Kultur in Berlin umgesetzt wird. Das Projekt wurde 2023-24 vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert, seit August 2024 erfolgt die Förderung ausschließlich über […]
Mehr Informationen

25.02.2025 um 10:00 Uhr
Premierenlesung „Frei“ mit Sarah Welk
„Frei“ – Ein wichtiger Coming-of-Age Roman über Freundschaft, Liebe, Familie und Erwachsenwerden.Nehmen Sie und Ihre Schülerinnen die Chance wahr, live bei dem Release-Event des Jugendromans mit der Autorin Sarah Welk dabei zu sein. Die Protagonistinnen dieses Romans erzählenunterschiedliche Geschichten, bedingt durch ihre verschiedenen sozialen Herkünfte. Das sorgt unter den Jugendlichen für gehörig Konfliktpotential und die […]
Mehr Informationen